„Mixer“-Sektion





Rechts neben der Oszillator Sektion befindet sich die „Mixer“-Sektion. Durch diese
Sektion wandern die Signale der drei Oszillatoren, bevor sie in die „Filter“-Sektion
gelangen.

Mixer
Die „Mixer“-Sektion beinhaltet pro Oszillator einen Lautstärkeregler und einen
On/Off Schalter. Es befindet sich in der „Mixer“-Sektion ein Noise-Generator, der
ebenfalls mit einem Lautstärkeregler und einem On/Off Schalter versehen ist. Das
Rauschen des Generators kann zwischen weiß und rosa umgeschaltet werden.
Zusätzlich besteht in dieser Sektion die Möglichkeit, ein externes Audiosignal
einzuschleifen. Der „External Input Volume“-Poti regelt den Pegel des Audiosignals
und der danebenliegende Schalter wählt die Audioquelle. Drei Schalterstellungen
sind anwählbar. Stellung eins deaktiviert den Audioinput. Stellung Nummer drei
aktiviert den Input für ein externes Audiosignal. Stellung zwei verbindet den Output
des Minimoog V mit dem Audioinput. Wird nun der „Soft-Clipping“-Schalter
gedrückt, dann aktiviert sich der „Overload-Modus“. Dieser Modus benötigt
enorme CPU-Leistung. Mit diesem Modus lässt sich ein extrem dicker Klang
erzielen. Leider ist dieser Modus auch sehr CPU-hungrig.